
Beste Reisezeit Griechenland
Griechenland im Überblick

Beste Reisezeit für die Greichenland finden
Wann ist also die beste Zeit, um Griechenland zu besuchen? Die Antwort hängt ganz davon ab, was du dir von deinem Urlaub erhoffst und welche Aktivitäten du geplant hast und welche Insel du besuchen möchtest. Wenn du Strandwetter willst und bereit bist, höhere Preise in Kauf zu nehmen, dann ist der Sommer die beste Reisezeit. Schnäppchen und etwas kühlere Temperaturen gibt es im Frühjahr und im Herbst. Das beste Preis-Leistungsverhältnis für deinen Griechenland Urlaub bekommst du unserer Meinung nach im Mai und Ende September.Beste Reisezeit im Überblick
- Baden: Mai bis Oktober
- Tauchen: April bis September
- Surfen: April bis Oktober
Beste Reisezeit für die beliebtesten griechischen Inseln
Insel | Beste Reisezeit | Lufttemperatur | Wassertemperatur |
---|---|---|---|
Chalkidiki | Juni bis September | bis 32°C | bis 25°C |
Kefalonia | April bis September | bis 32°C | bis 26°C |
Korfu | Mai bis September | bis 34°C | bis 25°C |
Kos | Mai bis Oktober | bis 34°C | bis 25°C |
Kreta | April bis Oktober | bis 37°C | bis 27°C |
Mykonos | Mai bis September | bis 32°C | bis 24°C |
Rhodos | Mai bis Oktober | bis 35°C | bis 27°C |
Santorini | Juni bis September | bis 29°C | bis 28°C |
Thassos | Juni bis September | bis 28°C | bis 26°C |
Zakynthos | Mai bis Oktober | bis 33°C | bis 28°C |

Beste Reisezeit für Chalkidiki
Beste Reisezeit für Strandurlaub: Juni bis SeptemberDie Halbinsel Chalkidiki erwacht mit Anfang Mai im Gegensatz zu den griechischen Inseln erst relativ aus dem Winterschlaf. Ab Juni ist das Wetter auf den drei Fingern hochsommerlich warm und trocken. Temperaturen knapp über 30 Grad sind die Regel, ein konstanter Wind sorgt aber dafür, dass es nie drückend heiß ist. Mitte Juli erreicht das Ägäische Meer um die 25 Grad und bleibt bis in den Oktober herrlich warm. Gegen Ende des Monats sperren viele Hotels und Restaurants zu. Die Nebensaison ist daher mit Mai und Oktober relativ kurz.
Die besten Angebote für Chalkidiki

Beste Reisezeit für Korfu
Beste Reisezeit für Strandurlaub: Mai bis SeptemberDer Frühling auf Korfu eignet sich ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Ab Mitte März nimmt der Regen ab und die Zahl der Sonnenstunden deutlich zu.
Einen wunderschönen Strandurlaub auf Korfu kannst du von Mai bis September genießen. Egal, ob du surfen, tauchen oder im warmen Wasser des Mittelmeers schwimmen willst, diese griechische Insel bietet alles.
Tolle Angebote für Korfu entdecken

Beste Reisezeit für Kreta
Beste Reisezeit für Strandurlaub: April bis OktoberVon Wanderungen durch atemberaubende Landschaften bis zum Faulenzen am Strand - Kreta bietet für jeden etwas. Wenn du den Menschenmassen aus dem Weg gehen willst, solltest du die griechische Insel im Frühling besuchen. Zu dieser Zeit ist die Natur auf Kreta besonders schön, da die Mandelblüte die Landschaft in zarten Rosa- und Weißtönen erstrahlen lässt. Im Mai wird es dann wärmer und die Temperaturen sind perfekt, um im kristallklaren Wasser zu planschen und die wunderschönen Buchten der Insel zu entdecken. Im Juli und August kann das Thermometer an die 40 Grad erreichen. Ab Mitte Oktober wird es wieder kühler und die Regentage auf Kreta nehmen zu. Kreta hat dennoch unter allen griechischen Regionen die mildesten Winter und gilt darüber hinaus als einer der trockensten Orte Griechenlands.
Top Kreta Angebote buchen

Beste Reisezeit für Rhodos und Kos
Beste Reisezeit für Strandurlaub: Mai bis OktoberRhodos und Kos sind ebenfalls atemberaubende Reiseziele. Von Mai bis Oktober herrschen idyllische Temperaturen von rund 30 Grad Celsius und es regnet nur gelegentlich - perfekt, um die traumhaften Berglandschaften zu erkunden oder gemütliche Küstenstädte zu entdecken! Das mediterrane Klima macht es dir möglich, zu dieser Reisezeit im kristallblauen Wasser zu baden, deine abenteuerliche Seite beim Surfen auszuleben oder die Inseln beim Wandern auf wunderschönen Pfaden zu entdecken.
Die besten Angebote für Rhodos entdecken
Günstige Pauschalreisen nach Kos

Beste Reisezeit für Santorin
Beste Reisezeit für Strandurlaub: Juni bis SeptemberSantorin erwartet dich mit seinen weißen Häusern, leuchtend blauen Dächern und herrlichen Ausblicken aufs Meer. Von Juni bis September herrschen hier warme Temperaturen von bis zu 28 Grad Celsius - perfekt, um an einem der vielen Strände zu relaxen oder die kleinen Gassen in den charmanten Städten zu erkunden. Eine leichte Brise sorgt dafür, dass es auch im Juli und August nicht allzu heiß ist.
Die besten Angebote für Santorin entdecken

Beste Reisezeit für Zakynthos
Beste Reisezeit für Strandurlaub: Mai bis Oktober9-12 Sonnenstunden pro Tag erwarten dich zwischen Mai und Oktober auf Zakynthos. Die Insel zählt nicht umsonst zu den sonnenreichsten im ganzen Mittelmeerraum. Bereits ab Mitte Mai ist das Meer angenehm warm und einem Strandurlaub steht nichts im Weg. Für Ausflüge, Spaziergänge und längere Wanderungen sind sowohl der Monat Mai als auch die erste Oktoberhälfte besonders empfehlenswert.
Zakynthos zum Bestpreis buchen
Klima in Griechenland
Das mediterrane Klima in Südeuropa macht auch Griechenland zu einem ganzjährigen Reiseziel. Das bedeutet, es gibt milde, feuchte Winter und lange heiße, trockene Sommer. Die Temperaturschwankungen im Jahresverlauf sind nicht extrem, aber dennoch kann das Jahr in vier Jahreszeiten unterteilt werden. Die Durchschnittstemperatur in Griechenland ist im Juli mit 27 Grad am höchsten und im Januar mit etwa 14 Grad am niedrigsten.
Das mediterrane Klima in Südeuropa macht auch Griechenland zu einem ganzjährigen Reiseziel. Das bedeutet, es gibt milde, feuchte Winter und lange heiße, trockene Sommer. Die Temperaturschwankungen im Jahresverlauf sind nicht extrem, aber dennoch kann das Jahr in vier Jahreszeiten unterteilt werden. Die Durchschnittstemperatur in Griechenland ist im Juli mit 27 Grad am höchsten und im Januar mit etwa 14 Grad am niedrigsten.
Die vier Jahreszeiten in Griechenland
Frühling (März - Mai)
Der Frühling ist eine wunderbare Jahreszeit, um Griechenland zu besuchen - das Wetter wird langsam wärmer, aber es ist noch nicht so überfüllt wie im Sommer. Das macht die Monate März bis Mai zu einem großartigen Zeitraum, um beliebte Reiseziele wie Mykonos und Kreta zu erkunden, ohne sich durch die Menschenmassen kämpfen zu müssen. Außerdem kannst du von günstigeren Flügen und Unterkünften profitieren, bevor die Preise im Juni wieder ansteigen. Die Temperaturen liegen im Frühling bei angenehmen 20 Grad. Das Meer ist noch etwas frisch mit bis zu 19 Grad. Von einem Badeurlaub würden wir dir daher bis Mitte April abraten, da es noch etwas zu kalt ist. Wanderurlaub oder Städtetrips hingegen bieten sich zu dieser Zeit besonders an. Mitte Mai beginnt dann die Hauptreisezeit und die griechischen Inseln als auch das Festland füllen sich mit Touristen:innen.
Sommer (Juni - August)
Für einen Strandurlaub in Griechenland mit viel Sonne ist der Sommer die beste Reisezeit. Die Temperaturen liegen zu dieser Jahreszeit bei etwa 30–35 Grad Celsius und eignen sich perfekt für Tage, an denen du am Strand entspannen oder im Mittelmeer baden und schnorcheln kannst. Auf den griechischen Inseln sorgt eine frische Brise für etwas Abkühlung, wohingegen es am Festland deutlich heißer ist. Die Wassertemperatur steigt auf angenehme und dennoch erfrischende 25 Grad an. Der griechische Sommer eignet sich außerdem ideal zum Segeln und Tauchen. Aufgrund der Hochsaison können Unterkünfte und Flüge jedoch teurer sein als in den restlichen Monaten.
Herbst (September - November)
Der Herbst ist eine angenehme Reisezeit für Griechenland. Die Urlauber:innen werden weniger und auch die Preise sinken wieder. Das Wetter ist zu dieser Jahreszeit trotzdem noch angenehm. Die Temperaturen liegen im Durchschnitt bei 23 Grad Celsius, also ähnlich wie im Frühling. Die Sonnenstunden pro Tag nehmen im Herbst kontinuierlich ab und die Regentage wieder zu. Dennoch ist die Spätsaison deutlich trockener als das Frühjahr und das Meer bis in den Oktober hinein noch angenehm zum Baden. Abends kühlt es zwar ab und du wirst eine Jacke brauchen, dennoch kannst du von September bis November noch einen wunderschönen Griechenland Urlaub für wenig Geld genießen.
Winter (Dezember - Februar)
Obwohl der Winter in Griechenland Nebensaison ist und sich nicht für einen Badeurlaub eignet, gibt es auch in dieser Zeit viel zu sehen und zu unternehmen. Wusstest du, dass es in den nördlichen Regionen Bergregionen erstklassige Skigebiete gibt? Aber auch Städtetrips nach Athen oder Thessaloniki bieten sich in dieser Jahreszeit an. Die Maximaltemperatur liegt bei 15 Grad, nachts kann das Thermometer unter die 10-Grad-Marke fallen. Obwohl der griechische Winter mild verläuft, musst du dennoch mit vermehrten Niederschlägen rechnen.
Beste Reisezeit zum Tauchen in Griechenland
Für Taucher ist eine Reise nach Griechenland ein Muss! Sowohl Anfänger als auch Profis finden hier von April bis September optimale Bedingungen vor. Das klare Wasser und über 1000 Inseln, die sich um eine traumhafte Küstenlinie gruppieren, ziehen Jahr für Jahr viele begeisterte Unterwassersportler:innen an. Entdecke versunkene Schiffswracks, verborgene Höhlen, Steilküsten und atemberaubende Korallenriffe im Ionischen Meer und in der Ägäis. Sichtungen von Unechten Karettschildkröten, Robben und Blau- bzw. Riesenhaien sind in den Sommermonaten keine Seltenheit. Insbesondere das Gewässer um die Inseln Kreta und Korfu bietet eine besonders spektakuläre und bunte Unterwasserwelt.
Beste Reisezeit zum Surfen in Griechenland
Griechenland ist von April bis Oktober ein Paradies für Wind- und Kitesurfer. Auf Karpathos oder Rhodos herrschen hervorragende Bedingungen, und auch die sonnenverwöhnten Inseln Mykonos, Kos und Kreta bieten tolle Spots zum Surfen. Der Meltemi sorgt im Sommer für zuverlässige Windverhältnisse. Starke Wellen und Brandung sind in Griechenland eher selten. Das Urlaubsziel verfügt daher über die besten Voraussetzungen für Surfanfänger als auch Fortgeschrittene und Profis.